Wir unterstützen Sie
Bestattungsarten
Erdbestattung Die Erdbestattung ist wohl die bekannteste Bestattungsform in Deutschland. Sie können zwischen verschiedenen Grabstätten wählen. Wir beraten Sie gerne.
Feuerbestattung Auch bei der Feuerbestattung gibt es verschiedene Möglichkeiten aus denen Sie wählen können. Wir beraten Sie gerne.
Seebestattung Die Seebestattung ist eine kostengünstige Alternative. Sie brauchen keine Grabstätte kaufen und auch keine Grabpflege betreiben. Gerne erklären wir Ihnen den genauen Ablauf in einem persönlichen Gespräch.
Baumbestattung Bei der Baumbestattung wählen Sie einen Baum aus, zu dessen Wurzeln die Urne beigesetzt wird. Hier ist ebenfalls keine Grabpflege notwendig. Diese Baumgräber gibt es im sogenannten Ruheforst bzw. Friedwald. Gerne informieren wir Sie über die Vielfältigkeit dieser Bestattungsform.
Anonyme Bestattung Bei der Bestattungsform wird der Verstorbene anonym beigesetzt. Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Varianten.
Jahrtausende war der Tod eng mit dem Alltag verbunden – In der heutigen Zeit entfernen wir uns jedoch immer mehr von Bräuchen und Riten. Dies schürt häufig Angst vor Tod und Trauer.
Somit denkt heutzutage kaum jemand gerne vorsorglich an den Tod. Doch bereits in jungen Jahren, aber vor allem mit zunehmendem Alter, ist es wichtig zu gewährleisten, dass die Familie Im Falle des Todes abgesichert ist und wegen eines fehlenden oder missverständlich verfassten Testaments keine Streitigkeiten entstehen.
Zudem ermöglicht Ihnen die Bestattungsvorsorge selbst zu bestimmen, welche Bestattungsart Sie favorisieren, welchen Bestattungsort Sie wünschen und in welchem Rahmen Ihre Bestattung ablaufen soll.
Dies frühzeitig geregelt zu wissen, bedeutet für viele Personen eine große Erleichterung. Daher ist es ratsam, bereits zu Lebzeiten eine gewisse Vorsorge zu treffen. In einer Urkundenmappe sollten folgende Dokumente und Unterlagen an einer für die engsten Vertrauten bekannten Stelle aufbewahrt werden, damit diese stets griffbereit sind.
Folgende Dokumente sollte die Mappe beinhalten:
Service
Ausführliche und individuelle Beratung
Planung und Durchführung der Trauerfeier
Überführungen mit dem eigenen Bestattungsfahrzeug
Kosmetische und hygienische Versorgung der Verstorbenen
Gestaltung und Druck von Traueranzeigen, Trauerbriefen und Danksagungen
Sarg und/oder Urne können im Institut ausgewählt werden
Abschiednahme bzw. Aussegnung im Institut möglich
Beratung bei der Wahl der Bestattungsart
Absprache der Termine mit Friedhof, Kirche, Pastor, Trauerredner usw.
Vermittlung von Trauerrednern
Persönlicher Erinnerungsschmuck
An- bzw. Abmeldungen bei den Versicherungen, der Rentenstelle und Ämtern
Beschaffung der Sterbeurkunden
Antrag auf Rentenvorschusszahlung und Hinterbliebenenrente
Bestattungsvorsorge